26. Oktober 2018 – Publireportage in Freier Schweizer

Zeitgemässer und hoch attraktiver Standort

Das Gewerbezentrum Hohle Gasse investierte in den letzten zwanzig Monaten substanzielle Mittel in die umfassende Sanierung und Aufwertung des Parks. Im Zentrum der Renovationsarbeiten standen die Modernisierung der Gebäudesubstanz und Infrastruktur, die Anpassung der Flächen an die Bedürfnisse der Mieter sowie die Neugestaltung der Umgebung und Signaletik. Heute erstrahlt der Gebäudekomplex in neuem Glanz und ist dank der Dachbeschriftung auch von Weitem gut erkennbar.

Gegenstand der Sanierung war die Optimierung der Gesamtinfrastruktur, einschliesslich Anpassung der Erdbebensicherheit an die entsprechenden Fachnormen. Komplett er- neuert wurde auch der Brandschutz. Das Zentrum rüstete sämtliche Räume auf dem Areal mit modernen Brandmelde- sowie Rauch- und Wärmeabzugsanlagen aus. Die zeitgemässe Beschriftung und Signaletik verbessern die Orientierung der Mieter und deren Kunden und Geschäftspartnern auf dem Gelände. Das Zentrum überzeugt heute als zentraler, her- vorragend erschlossener Standort, das seinen Mietern ein zeitgemässes Arbeitsplatzumfeld mit direktem Anschluss an den öffentlichen Verkehr sowie grossflächigen Parkplätzen und Ladestationen für Elektroautos und E-Bikes anbietet.

Umfassende Aufwertung
Eine umfassende Auffrischung erfuhr der Haupteingang im Nordtrakt. Dessen repräsentative Ausstrahlung wurde mit prominenter Signaletik, Gussasphalt, modernen Wandverkleidungen und Reklamesäulen markant erhöht. Komplett renoviert und optisch an den Auftritt der übrigen Eingänge angepasst wurde auch der Nebeneingang im Nordtrakt West. Im Südtrakt stellte die Sanierung des Sheddachs aus den sechziger Jahren eine besondere Herausforderung dar. Heute gibt es nur noch wenige Planer und Handwerker, die über das notwendige Know-how in der Verarbeitung von Cortenstahl, das heisst wetterfestem Baustahl, verfügen. Zudem erhielt der Südtrakt II einen neuen, leistungsfähigeren Warenlift.

Dank für hohe Flexibilität und gute Zusammenarbeit
Die nachhaltige Sanierung des Zentrums begann im Frühjahr 2017 und dauerte rund zwanzig Monate. Mitte Oktober 2018 konnten das Gros der Umbauten und Erneuerungen abgeschlossen werden. Anlässlich einer kleinen Feier bedankte sich die Hohle Gasse AG bei allen Mietern und beteiligten Handwerkern für deren grosse Flexibilität und die konstruktive Zusammenarbeit.