24. Mai 2017 – Medienmitteilung

Investitionen in die Zukunft

Immensee / Küssnacht SZ, 24. Mai 2017 – Die Hohle Gasse, das Zentrum für neue Technologien, Dienstleistungen und Gewerbe in Immensee, investiert über CHF 5 Mio. in die Modernisierung des Zentrums. Damit erhöht die Hohle Gasse seine Attraktivität als Standort für seine Mieter und entspricht deren Bedürfnissen nach flexibler, vielseitiger Nutzung der bestehenden Flächen. Die Modernisierung des Gebäudekomplexes erlaubt den Mietern, die Flächen optimal zu nutzen, effiziente Arbeitsabläufe einzurichten und neues Wachstum zu generieren. Der Investitionsentscheid wurde massgeblich durch den Abschluss von langjährigen Mietverträgen mit den beiden Ankermietern Durrer Spezialmaschinen AG und Calendaria AG begünstigt, die mit dem Vertragsabschluss ihr Bekenntnis zum Standort Hohle Gasse in Immensee nachhaltig bekräftigen.

Im Zentrum des Bauprojekts stehen die Verbesserung der Gebäudestatik, energetische Massnahmen sowie die Optimierung der Stromhauptverteilung (Erhöhung der Versorgungssicherheit). Weiter erhalten die Gebäudetrakte Nord, Süd I und Süd II ein generelles Facelifting, was den Mietern ermöglicht, ihren Mitarbeitenden eine moderne und zeitgemässe Arbeitsplatzumgebung anzubieten. Erhöht wird auch die Gebäudesicherheit durch die Installation von neuen Brandmeldesystemen und die Erneuerung der Schliesstechnik. Die notwendigen Baueingaben erfolgen in den nächsten Tagen. Der Abschluss der Renovations- und Erweiterungsarbeiten ist für Sommer 2018 geplant. Während der Bautätigkeit können sämtliche Mieter ihre Aktivitäten vollumfänglich im Zentrum fortführen. Die Bauplanung und -koordination ist darauf ausgerichtet, das Ausweichen auf Ersatzflächen zu vermeiden bzw. auf ein zeitliches Minimum zu beschränken.

Durrer Spezialmaschinen neu grösste Mieterin
Im Zuge der langfristigen Erneuerung ihrer Mietverträge passen die beiden Ankermieter Calendaria AG und Durrer Spezialmaschinen AG ihre Mietflächen den veränderten Bedürfnissen an. Die Calendaria AG, der führende Kalenderverlag und -produzent im Schweizer Markt, kann dank der Investition in moderne Technologien den Flächenbedarf reduzieren. Demgegenüber weitet die Export orientierte Durrer Spezialmaschinen AG ihre Flächenbelegung im Zentrum aus. Mit der Überführung der bisher im Zentrum von Küssnacht angesiedelten Forschungs- und Entwicklungsabteilung nach Immensee rückt die Durrer Spezialmaschinen AG zur grössten Mieterin des Gewerbezentrums Hohle Gasse auf.

Mieterinformation am 23. Mai
Am Dienstag, 23. Mai 2017, hat das Zentrum Hohle Gasse sämtliche Mieter sowie die unmittelbare Nachbarschaft zu einer Informationsveranstaltung mit anschliessendem Apéro eingeladen. Norbert Grimm, Geschäftsführer des Zentrums Hohle Gasse, hat gemeinsam mit den Spezialisten des renommierten Ingenieurbüros IE Industrial Engineering Zürich AG die Bauvorhaben erläutert. Norbert Grimm kommentiert: «Das Zentrum Hohle Gasse freut sich sehr über das klare und langfristige Bekenntnis der Ankermieter Durrer Spezialmaschinen AG und Calendaria AG zum Standort Immensee. Mit dem Abschluss von neuen langfristigen Mietverträgen über insgesamt rund 9‘000 m2 tragen sie wesentlich zur finanziellen Stabilität des Zentrums bei. Sie bildet die Grundlage, auf welcher der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung des Zentrums Hohle Gasse in die Modernisierung und weitere Erhöhung der Attraktivität als Firmenstandort für bestehende und neue Mieter investieren kann.»