Vom Start-up zum nationalen Lieferanten
Der Startschuss – 2022 im Hohle Gasse Gewerbezentrum Der Einzug ins Hohle Gasse Gewerbezentrum im Jahr 2022 war zugleich der Startschuss für die Unlimital AG. Mit der Vision, ein führender Anbieter für Metall-3D-Druck und hochkomplexe Metallbauteile zu werden, begann hier ihre Reise.
Metall-3D-Druck als Kernkompetenz
Von Beginn an setzten sie konsequent auf modernste Technologien im Bereich Metall-Additive-Manufacturing. Mit Leidenschaft und Präzision entwickelten Unlimital Lösungen, die es ermöglichen, Bauteile herzustellen, die in ihrer Komplexität und Funktionalität auf herkömmlichem Weg kaum realisierbar wären.
Ihre Stärke: die Verbindung von Innovation, Schweizer Qualität und praxisnaher Umsetzung.
Zusammenarbeit und Wachstum am Standort
Das Hohle Gasse Gewerbezentrum bot uns nicht nur die perfekte Infrastruktur für den Start, sondern auch ein inspirierendes Umfeld. Die Zusammenarbeit mit dem Zentrum war von Anfang an angenehm, unkompliziert und partnerschaftlich. So konnten Unlimital Schritt für Schritt wachsen – und zwar im selben Gebäude.
Aus den ersten Räumen wurde eine Produktionsfläche, aus dem Start-up ein etablierter Betrieb mit schweizweiter Bekanntheit.
Vom Start-up zum nationalen Lieferanten
Heute sind sie schweizweit als Lieferant für hochkomplexe Metallbauteile bekannt. Ihre Kunden kommen aus Branchen wie Maschinenbau, Medizintechnik, Automobil- und Luftfahrtindustrie. Sie schätzen nicht nur die Qualität ihrer Produkte, sondern auch die Verlässlichkeit und Innovationskraft, die Unlimital seit Beginn auszeichnen.
Blick nach vorn
Die Geschichte von Unlimital ist noch jung – und doch schon geprägt von wichtigen Meilensteinen. Mit Metall-3D-Druck als zukunftsweisende Technologie, dem starken Fundament im Hohle Gasse Gewerbezentrum und einemmotivierten Team sind sie bereit, neue Märkte zu erschließen und die Möglichkeiten der additiven Fertigung weiter voranzutreiben.